Beim Trockenbau werden keine wasserhaltigen Baustoffe wie Beton oder Putz zur Erstellung der Bauteile benötigt. Da die Austrocknung entfällt, wird eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Innenraumgestaltung und somit auch für das gesamte Bauvorhaben erzielt. Sämtliche bauphysikalischen Anforderungen wie Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte- und Strahlenschutz oder Schlagsicherheit können auch in Trockenbauweise erfüllt werden.