Bei FRITZ! bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum in den Bereichen Brandschutz, Dämmtechnik, Schallschutz und Trockenbau an. Kompetente Lösungen, professionelle Arbeit und eine hohe Flexibilität zeichnen unsere Arbeit aus. Mit der Erfahrung aus über 50 Jahren begleiten wir Sie durch alle Arten von Projekten.
Ob in der Industrie, ob in gewerblich oder öffentlich genutzten Gebäuden: Der vorbeugende bauliche Brandschutz ist die entscheidende Voraussetzung für die Verhinderung eines Brandes und die Schadensbegrenzung im Brandfall. Zudem verschaffen Brandschutzmaßnahmen Menschen den entscheidenden Zeitvorsprung, um ein Gebäude rechtzeitig verlassen zu können.
Effektiver Brandschutz rettet im Ernstfall Leben!
Abschottungen von Rohrleitungen
Kabel, Kabeltrassen
Brandschutztüren und Tore
Stahltragwerke
Brandschutzwände
Brandschutzdecken
Sonderlösungen
Löschwasserrückhaltung
Löschwasserbarrieren
Löschwasserschranken
Lieferung und Montage von Rauchmeldern
Lieferung und Montage von CO² (Kohlendioxid)-Meldern
Unterstützung bei Forderungen aus Brandschutzgutachten
Dokumentationen für Behörden und Versicherungsträger
Unkontrollierte und unbeabsichtigte Energieverluste belasten die Umwelt und verursachen unnötig hohe Kosten. Egal in welchem Bauteil des Gebäudes (Decke, Wand, Technik) oder in welchem Temperaturbereich (Wärme oder Kälte) – effektive Dämmtechnik und Dämmung spart Energie dort, wo sie erzeugt, verbraucht oder transportiert wird.
In Zeiten schwindender Ressourcen, steigender Energiepreise und klimatischer Veränderungen durch zu hohe CO²-Emissionen haben effektive Dämmsysteme enorme Bedeutung.
Wer dämmt, handelt verantwortungsbewusst, zukunftsorientiert und kostensparend!
Dämmung von Rohrleitungen
Dämmung von Behältern und Tanks
Dämmung von Kellerdecken, Tiefgaragendecken, Geschossdecken und Dachstühlen
Dämmung von Armaturen aller Art wie Ventile, Flanschverbindungen, Kompensatoren etc.
Durch Trockenbauweise werden Räume deutlich schneller erstellt. Durch die Möglichkeit, schlanke Wände zu errichten, entsteht mehr Nutzfläche. Zudem bietet der Trockenbau vielfältigere Gestaltungsmöglichkeiten. Bei nachträglichen Aus- oder Umbauten wird an Gewicht gespart, was manches Vorhaben statisch erst möglich macht.
Deckenbekleidungen als direkte und abgehängte Konstruktion
Trennwände, Vorsatzschalen und Wandbekleidungen
Installationswände
WC-Trennwände
Bodensysteme als Trockenestrich, Doppelböden, bzw. Hohlraumböden
Türen aller Art
Innenputz & Malerarbeiten
Stuckateur- oder Gipserarbeiten
Sonderwünsche / Spezialbauten
Lärm wird als störend empfunden, beeinträchtigt die Konzentration und kann die Gesundheit gefährden. Viele Lärmquellen lassen sich nicht ohne Weiteres abschalten. Entsprechende bauliche Maßnahmen zum Schallschutz verhindern oder verringern Belastungen, die durch Lärm verursacht werden. Durch Maßnahmen wird die Schallausbreitung gestoppt oder auf ein zumutbares Maß verringert. Gesetzliche Vorschriften werden eingehalten und Menschen vor Beeinträchtigungen geschützt. In stark frequentierten Räumen wird eine bessere Raumakustik geschaffen. Bei durch Maschinen oder Anlagen verursachtem Lärm wird die Belastung so gering wie möglich gehalten.
Abgehängte Decken zur akustischen Verbesserung innerhalb von Räumen
Trennwände zur Verhinderung der Schallausbreitung
Wandkonstruktionen zur Schallabsorption
Schallhauben oder Kapselungen für Maschinen und Aggregate
Deckensegel
Schall- und Prognoseberechnung